Wicked-Vision-Index

Login 18er Bereich

Registrieren

Startseite und Neuigkeiten Reviews
• Filmberichte
• DVD/HD-Reviews
• Bildvergleiche
• Literatur
• Hörspiele Weitere, medienbezogene Informationen
• Hidden Features
• Schnittvergleiche
• Videocover
D, FR, IT 1973
Originaltitel:Mio nome è Nessuno, Il
Alternativtitel:Lonesome Gun
aka. Mon nom est personne
aka. My Name Is Nobody
Länge:116:27 Minuten (ungekürzt)
Freigabe:ab 12 Jahre
Regie:Tonino Valerii, Sergio Leone
Buch:Sergio Leone, Fulvio Morsella, Ernesto Gastaldi
Kamera:Armando Nannuzzi, Giuseppe Ruzzolini
Musik:Ennio Morricone
SFX:Ditta Baciucchi (als Baciucchi)
Darsteller:Terence Hill, Henry Fonda, Leo Gordon, Jean Martin, Geoffrey Lewis, R.G. Armstrong, Piero Lulli, Neil Summers, Steve Kanaly, Alexander Allerson, Franco Angrisano, Karl Braun, Mario Brega, Luigi Antonio Guerra, Carla Mancini, Marc Mazza, Rainer Peets, Tommy Polgár, Antoine Saint-John, Benito Stefanelli
Vertrieb:Tobis / Universum Film
Regionalcode:A,B,C
Blu-ray-Start:25.01.2013 (Kauf)



Inhalt
Der Wilde Westen neigt sich dem Ende zu, und ein quirliger Jungspund, der sich Nobody nennt, eifert seinem großem Vorbild, dem berühmten Revolverhelden Jack Beauregard nach. Er treibt sein inzwischen müde gewordenes Idol zu einem ungleichen Duell mit der "Wilden Horde", einer Bande, die Angst und Schrecken verbreitet. Doch Beauregard kann stets mit dem Ideenreichtum seines Verehrers rechnen ...

Bild
Format2,35:1
Norm1080p / MPEG-4 AVC
 Tobis legt einen fantastischen HD-Transfer vor. Das restaurierte HD-Master ist nahezu frei von Schmutz und Defekten. Lediglich die Anfang-Credits stammen von einem deutschen Master mit einer deutlich schlechteren Schärfe und mit einigen altersbedingten Mangelerscheinungen. Hier wollte das Label den Käufern wohl unbedingt die deutsche Titeleinblendungen bieten. Für Nostalgiker eine nette Idee, hätte aber auch als Bonus-Feature ausgereicht. Ansonsten bietet das knackige HD-Bild eine ausgezeichnete Schärfe und einen hohen Detailgrad. Der Kontrast arbeitet helle und dunkle Bildbereiche gekonnt aus und der Schwarzwert bietet weitgehend ein tiefes und sattes Schwarz ohne Details zu verschlucken. Die Farben erstrahlen frisch und kräftig und lassen nur selten das Alter der Produktion erkennen. Das Filmkorn ist intakt und sorgt für einen sehr filmischen Look. Die Kompression arbeitet zudem tadellos im Hintergrund. Wirklich toll und eine enorme Steigerung zur DVD.




(Klickt auf die einzelnen Bilder um diese in der Originalgröße von 1920 x 1080 zu sehen.)
Alle Bilder sind Eigentum von Tobis / Universum Film

 +++++-

Ton
FormateDTS-HD Master Audio 2.0 Mono
SpracheDeutsch, Englisch
UntertitelDeutsch
 Die alte deutsche und englische Monospur wurde für die Blu-ray-Veröffentlichung in DTS-HD Master 2.0 aufgearbeitet und sehr sorgfältig restauriert. Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen und störendes Rauschen oder unschöne Defekte gibt es bis auf einige Momente während der Anfangsequenzen nicht zu bemängeln. Die deutsche Tonspur zischelt altersbedingt etwas und klingt gegenüber der englischsprachigen Synchronisation ein wenig flacher, überzeugt aber trotzdem mit einem für Mono-Verhältnisse lebhaften Klang. Insgesamt zwei äußerst gute Mono-Tracks. Optional gibt es deutsche Untertitel.
 ++/---

Extras
MediumBD-25
Extras
  • Nobody Is Perfect - Leones Grabgesang auf den Western der "alten Generation" (73:22 Min., 576i)
  • Abgestaubt - "Nobody" vor und nach der Restauration (34:44 Min., 576i)
  • Deutscher Trailer (3:48 Min., 1080i)
  • US-Trailer (2:41 Min., 576i)
  • Trailershow:
    • Nobody ist der Größte (4:29 Min., 1080i)
    • Für eine Handvoll Dollar (3:28 Min., 1080i)
    • Für ein paar Dollar mehr (3:23 Min., 1080i)
    • Renegade (2:08 Min., 1080i)
VerpackungSeastoneCase mit FSK-Wendecover
 Leider konnte Tobis nicht das gesamte Bonusmaterial der alten Special Edition von Paramount lizensieren, weshalb zwei umfangreiche Bildergalerien mit Fotos, Plakaten, Presseberichte etc. fehlen, sowie die Super-8-Filmfassung und ein seltener, englischsprachiger Super-8-Werbefilm. Dafür gibt es neben dem US-Trailer endlich den alten deutschen Kinotrailer mit Rainer Brandt als Sprecher exklusiv auf dieser Veröffentlichung.
Ansonsten liegt der Disc mit "Abgestaubt" ein 35minütiger Einblick in die Filmrestauration und dem Mastering der damaligen DVD-Version bei, die zudem einen kleinen aber umso aufschlussreicheren Rückblick über die Geschichte des Heimkinos beinhaltet, beginnend mit den ersten Super 8-Projektoren, über die VHS und die Laserdisc bis hin zur DVD. Alles wird sehr schön aufgezeigt und mit einer Menge Material aufgewertet. So kommen wir z.B. in den Genuss eines japanischen Werbeclips für die Laserdisc, sowie Einblicke in Produktionshallen der "großen Schwester" der DVD. Zudem werden verschiedene "Nobody"-Versionen vorgestellt und miteinander verglichen. Optimal wäre es gewesen, man hätte die Dokumentation auf einen aktuellen Stand für die Blu-ray-Veröffentlichung gebracht.
Mit "Nobody is perfect" enthält die Disc eine 73minütige Dokumentation, welche mit einer Vielzahl an Informationen aufwartet. In dieser wird ausführlich auf die Entstehung von "Mein Name ist Nobody" eingegangen und auch das Drumherum wird etwas angekratzt. So erfahren wir mehr über Sergio Leone und die Auswirkungen, die seine Vorgehensweise bei der Produktion zu "Nobody" hatte. Zudem geht die Dokumentation, welche bis auf die Interviewblöcke mit Terence Hill einen Off-Sprecher hat, teilweise recht analytisch vor und stellt viele Bezüge zu Mythologien und anderen Filmen auf. Wirklich sehr sehenswert. Desweiteren gibt es noch eine Trailershow mit weiteren Universum Film-Titeln. Die Disc wird mit einem FSK-Wendecover ausgeliefert. Bis auf die Trailershow und den deutschen Trailer liegt das Bonusmaterial in Standard Definition vor.
 +++/--

Fazit
Zwei Ikonen des Westerns waren an "Mein Name ist Nobody" beteiligt. Sergio Leone führte Regie und Ennio Morricone komponierte die Musik. Bezeichnend, dass ausgerechnet diese beiden Größen an diesen Abgesang auf den klassischen Western teilhatten. Und das Dreamteam hat auch hier wieder einen Treffer gelandet. Schon die Eingangssequenz ist eine gelungene Hommage an die ruhmreichen Leone-Western. Kein Wort fällt, extreme Nahaufnahmen von Gesichtern und befremdliche Geräusche (Rasierklinge!) lassen einen an Meisterwerke wie Interner Link"Spiel mir das Lied vom Tod" denken.
Doch am Anfang tauchen mit der Figur des Nobody gleich humoristische Elemente auf, von denen der ganze Film durchzogen wird. Terence Hill darf viel kalauern, coole Sprüche zum Besten geben und macht auch ohne seinen Standardpartner Bud Spencer eine gute Figur. Ein paar Gegner weichprügeln darf er ebenfalls, vor allem die Szene mit der Jahrmarktspuppe ist genial. Doch um ausgedehnte Schlägereien geht es in diesem Film sowieso nicht, er ist wie schon gesagt eine Liebeserklärung und ein Abgesang an das Genre zugleich.

Das Ganze wurde von Sergio Leone schwer unterhaltsam inszeniert. Er lässt hier seine ganze Routine spielen und profitiert vom erstklassigen Soundtrack Morricones, der humorvolle, heldenhafte und sentimentale Stücke komponierte, die Ohrwurm-Charakter haben. Unaufhaltsam rennt der Film so auf seinen Höhepunkt zu, besser gesagt zwei, wobei natürlich jeweils ein Duell die Rahmenbedingung bildet. Zunächst das spektakuläre, Beauregard gegen die wilde Horde und anschließend als Duell im klassischen Sinne Beauregard vs. Nobody. Wie der Western Anfang der 70er sagt Jack Beauregard dann am Ende Lebewohl und wird von einem jungen Großmaul abgelöst, was den Übergang in eine neue Ära bedeutet. Der klassische Western war bei der Entstehung zu "Mein Name ist Nobody" schon nicht mehr gefragt, doch genau dieser Film vereint fast alle typischen Zutaten und nimmt mit selbstironischen, aber auch wehmütigen Untertönen Abschied vom Genre.

Die deutsche Blu-ray von Tobis überzeugt mit einer sehr guten Restauration von Bild und Ton, sowie guten, aber bekannten Bonusmaterial. Das Fehlen der Bildergalerien und Super8-Fassungen ist zu verschmerzen. Noch nie konnte man "Mein Name ist Nobody" in einer derart guten Qualität bewundern.



Screenshots




Druckbare Version
Mein Name ist Nobody
Nobody ist der Größte
Nobody ist der Größte
IMDb.com OFDb.de



Alle Bilder und Texte sind Eigentum des jeweiligen Rechteinhabers

Copyright by Wicked-Vision 2000-2013/Designed by Daniel Pereé 2000-2013.