Wicked-Vision-Index

Login 18er Bereich

Registrieren

Startseite und Neuigkeiten Reviews
• Filmberichte
• DVD/HD-Reviews
• Bildvergleiche
• Literatur
• Hörspiele Weitere, medienbezogene Informationen
• Hidden Features
• Schnittvergleiche
• Videocover
FR, CAN, USA 2012
Originaltitel:Tall Man, The
Alternativtitel:Secret, The
Länge:105:38 Minuten (ungekürzt)
Freigabe:ab 16 Jahre
Regie:Pascal Laugier
Buch:Pascal Laugier
Kamera:Kamal Derkaoui
Musik:Todd Bryanton
SFX:Switch VFX
Darsteller:Jessica Biel, Jodelle Ferland, Stephen McHattie, William B. Davis, Samantha Ferris, Katherine Ramdeen, Garwin Sanford, Janet Wright, Jakob Davies, Eve Harlow, John Mann, Teach Grant
Vertrieb:Universum Film
Regionalcode:B
Blu-ray-Start:10.05.2013 (Kauf)



Inhalt
In einer abgelegenen und verarmten amerikanischen Provinzgemeinde erledigt die Krankenschwester Julia, nach dem Tode ihres Mannes einige Jahre zuvor, allein die anfallenden medizinischen Notfälle von der Grippe bis zur Geburt. In der Gegend sind in den letzten Jahren immer wieder Kinder spurlos verschwunden. Hartnäckig hält sich deshalb die Legende von einem großen, schwarzen Mann, der die Kinder verschleppt. Als Julia Zeugin wird, wie tatsächlich eine dunkle Gestalt ein Kind verschleppt, nimmt sie die Verfolgung auf.

Bild
Format2,40:1
Norm1080p / MPEG-4 AVC
 Der vorliegende HD-Transfer ist über jeden Zweifel erhaben und erreicht fast die Referenzwerte. Bis auf wenige Ausnahmen sind Schärfe und Detailzeichnung nahezu perfekt. Konturen werden sauber und knackig gezeichnet, und der Schwarzwert zeigt satt und kräftig, ohne Feinheiten absaufen zu lassen. Der Kontrast wurde perfekt ausbalanciert und kommt selbst in den vielen dunklen Passagen nie ins Schleudern. Die Farben wurden gezielt reduziert, bleiben aber weitgehend sehr natürlich. Filmkorn ist nicht übermäßig vorhanden, und die Kompression arbeitet ruhig und unauffällig im Hintergrund.

The Tall Man
The Tall Man
The Tall Man

(Klickt auf die einzelnen Bilder, um diese in der Originalgröße von 1920 x 1080 zu sehen.)

 +++++/

Ton
FormateDTS-HD Master Audio 5.1
SpracheDeutsch, Englisch
UntertitelDeutsch für Hörgeschädigte
 Beim Ton wäre etwas mehr Atmosphäre und Räumlichkeit wünschenswert gewesen. So geizen beide HD-Tracks mit der Wiedergabe von Umgebungsgeräuschen, und selbst der Score wird viel zu dezent ins Geschehen mit einbezogen. Es gibt immer wieder gut platzierte Effekte, die auch überzeugen können. Hier stimmt dann die Dynamik, und der Bass darf mit einer ordentlichen Portion Tiefe auftrumpfen. Dennoch bleibt eine eher verhaltene 5.1-Abmischung mit gut ausbalancierten Dialogen und optional hinzuschaltbaren Untertiteln.
 ++++--

Extras
MediumBD-50
Extras
  • Trailer bei Disc-Start:
    • Killing Them Softly (2:27 Min., 1080p)
    • The Philly Kid (1:50 Min., 1080p)
  • Interviews:
    • Jessica Biel - "Julia Denning" (5:39 Min., 576i)
    • Stephen McHattie - "Lieutenant Dodd" (1:29 Min., 576i)
    • Pascal Laugier - Regisseur (8:08 Min., 576i)
    • Clément Miserez - Produzent (8:36 Min., 576i)
  • Deutscher Trailer (1:51 Min., 1080p)
  • Hif-Def exklusiv: BD-Live
  • Trailershow:
    • Die Logan Verschwörung (2:38 Min., 1080p)
    • 96 Hours - Taken 2 (1:05 Min., 1080p)
    • Dredd (1:36 Min., 1080p)
    • Killing Them Softly (2:27 Min., 1080p)
    • The Philly Kid (1:50 Min., 1080p)
VerpackungSeastoneCase mit FSK-Wendecover
 Das Bonusmaterial fällt hierbei leider sehr mager aus, und neben Trailern zum Hauptfilm und weiteren Titeln des Labels gibt es noch vier Interviews, die leider sehr uninformativ und werbelastig ausfallen und zudem nicht einmal mit deutschen Untertitel versehen wurden.
 ++----

Fazit
Mit den Namen Pascal Laugier assoziiert man automatisch den 2008 erschienenen Interner Link"Martyrs" - einen derben Schlag in die Magengrube, der bei jeder weiteren Sichtung nichts von seiner Intensität verliert. "The Tall Man", das neue Werk des Regisseurs, geht weg von körperlicher Gewalt und setzt mehr auf psychischen Horror.

Den Auftakt gibt eine kurze Einstellung, die augenscheinlich das Ende des Films vorweg nimmt, um dann 36 Stunden zuvor einzusetzen. Hier liegt die größte Stärke des Films, da dem Zuschauer nicht klar ist, wie sich das Geschehen entwickelt und ob Laugier einen tatsächlich mit einem offenen Ende zurücklässt. Vielmehr bekommt man nur häppchenweise Informationen, die das Publikum der Lösung um mysteriösen Vermissten-Fälle ein wenig näher bringt. Wir erfahren mehr über die Legende vom "Tall Man", der angeblich in Cold Rock etliche Kinder entführt hat, und von denen bis heute jegliche Spur fehlt. Die gezeigten Bilder vermitteln im ersten Drittel eine fast schon übernatürliche Note, was sich im weiteren Verlauf jedoch relativieren soll. Laugier versteht es, seine Zuschauer in eine bestimmte Richtung zu lenken, sie an der Nase herumzuführen, nur um dann einen Plot-Twist aufzufahren, der nicht vorherzusehen war. Vom anfänglich "übernatürlichen Touch" bleibt dann zwar nicht mehr viel übrige, jedoch ändert dies nichts daran, dass der Spannungsbogen von der ersten bis zur letzten Minute gehalten werden kann.

Die beklemmende Grundstimmung des Films kann durchaus unter die Haut gehen, und obgleich man zu Beginn vielleicht noch der Meinung ist, man würde Laugiers Geschichte durchschauen und sich in einem normalen Horror-Thriller mit eventueller Serienkiller-Thematik befinden, schlägt "The Tall Man" eine vollkommen andere Richtung ein. Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen hier vollkommen, und man weiß mit den aufkommenden Emotionen gar nicht umzugehen, so stark spielt Laugier mit der Psyche des Zuschauers. Der Regisseur verliert in keiner Sekunde die Kontrolle über seinen Film und erschuf einen lange nachwirkenden Thriller, der seine sozialkritischen Züge niemals aufgesetzt präsentiert und von der ersten bis zur letzten Minute in den Bann zieht. Auch Jessica Biehl, um die es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden ist, agiert fabelhaft und ist die ideal Besetzung für die Hauptrolle in "The Tall Man". Jedoch sollte im Vorfeld nicht allzu viel verraten werden, da man sonst Gefahr läuft, wichtige Elemente der Geschichte vorweg zunehmen.
"The Tall Man" ist nicht nur ein erstklassiger Thriller, sondern bietet ab einem gewissen Zeitpunkt auch das berühmte Kopf-Kino, das den Zuschauer so ungemein beschäftigen kann. Erstklassige Darsteller, sehr viel Spannung und eine Menge kritische Töne machen dieses Werk zu einem echten Erlebnis, das man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. Universal Film veröffentlicht die deutsche Blu-ray von "The Tall Man" ungekürzt mit einem FSK-Wendecover. Die Disc ist bildtechnisch wirklich gut, kann im Bereich Ton und Bonusmaterial aber nur bedingt überzeugen. Dennoch eine lohnende Anschaffung.



Screenshots




Druckbare Version
NewsAlle Infos zum Fantasy Filmfest 2012
IMDb.com OFDb.de



Alle Bilder und Texte sind Eigentum des jeweiligen Rechteinhabers

Copyright by Wicked-Vision 2000-2013/Designed by Daniel Pereé 2000-2013.