Login 18er Bereich
![]() | |
Die zwei Tagediebe Plata (Terence Hill) und Salud (Bud Spencer) versuchen sich als professionelle Bruchpiloten. Für die Hälfte der Versicherungssumme täuschen sie Flugzeugabstürze im undurchdringlichen Dschungel Südamerikas vor. Doch der nächste Auftrag verläuft alles andere als geplant: Die Maschine schmiert über einer Kolonie von Diamantenschürfern ab, die von dem skrupellosen Mr. Ears ausgebeutet werden. Er diktiert die Diamantenpreise, besitzt die einzige Kantine und das einzige Flugzeug. Er hat alle in der Hand ... alle, bis auf Salud und Plata. Die beiden Haudegen sagen ihm und seinen Schergen mit schwingenden Fäusten den Kampf an ... |
![]() | |
Format | 2,35:1 |
Norm | 1080p / MPEG-4 AVC |
"Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle" gehört zu den problematischen Spencer/Hill-Titeln, da lediglich zur 90 Minuten langen, internationalen Kinofassung eine HD-Abtastung existiert. 3L wollte diese aber nicht auf Blu-ray bringen und ließ deshalb eine der letzten verfügbaren Kinokopien aus dem Bundesfilmarchiv abtasten und restaurieren. Das Bild wurde stabilisiert, Klebemarken wurden ebenso entfernt wie Schmutz und Kratzer. Dennoch wird der Otto-Normal-Verbraucher seine Probleme mit dem Bild haben. Kontrast- und Farbgebung fallen sehr hart aus und lassen im tiefen Schwarz vieles an Details vermissen. Hier hätte noch an nachgeregelt werden müssen, um dem Bild ein etwas natürlicheres Aussehen zu verschaffen. Der Schärfe- und Detailgewinn gegenüber der DVD-Version ist enorm, doch der Vintage-Look ähnliche Stil des Bildes bleibt durchweg gewöhnungsbedürftig, vor allem wenn man sich im Bonusmaterial die internationale Kinofassung in Standard Definition anschaut. Den natürlichen Kontrast und Farbraum vermisst man in dieser HD-Abtastung in jeder Szene. Dafür wurde das Bild nicht zusätzlich mit Rauschfiltern bearbeitet. Da die deutsche Kinofassung auf jeden Fall die beste Fassung des Films darstellt, muss man mit der jetzigen Abtastung leben, zumindest solange bis die Produzenten ihre Streitigkeiten beiseitelegen und man irgendwann Zugriff auf die Archive bekommt. Dann wird die Frage aufkommen, welche Art Material überhaupt noch verfügbar ist. | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |
Formate | DTS-HD Master Audio 2.0 Mono |
Sprache | Deutsch |
Untertitel | Deutsch |
Die deutsche Tonspur ist erheblich besser als bei der DVD-Version. Der Mono-Mix wurde auf die beiden Stereokanäle gedoppelt, klingt kraftvoll und sauber. Defekte oder Tonstörungen fallen nicht negativ auf, und die Stimmen sind klar zu verstehen. Es gibt zwar ein paar problematische Szenen, die angepasst werden mussten und etwas kratzig klingen bzw. leicht verzerren, doch trüben diese den Hörgenuss nicht sonderlich. Hört im Bonusmaterial einfach mal in die deutsche Tonspur der internationalen DVD-Fassung rein. Da merkt man erst einmal wie dumpf und leise die damalige DVD klang. | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |
Medium | BD-25 |
Extras |
|
Verpackung | SeastoneCase mit O-Card Schuber und FSK_Wendecover |
Neben einer ganzen Handvoll an Trailern, dem Original Presseheft und einer Bildergalerie enthält die Disc die internationale DVD-Fassung als Bonus. Diese liegt in Standard Definition vor und läuft rund 18 Minuten kürzer als die deutsche Kinofassung. Zudem befindet sich im Bonusbereich noch eine Bildertafel mit Abbildungen weiterer Spencer/Hill-Titel von 3L. Der limitierten Erstauflage, welche mit einem FSK-Wendecover ausgeliefert wird, liegt ein 8-seitiges Booklet mit Hintergrundinformationen bei. Zudem steckt die limitierte Version in einem O-Card-Schuber mit ablösbarem Freigaben-Sticker. | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |
"Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle" war einer der ersten Filme des Prügelduos, der kein Western war. Er legte einen Grundstein für folgenden Abenteuer der beiden. So sind die zwei trotz Betrügereien auf Anhieb sympathisch, da sie für das arme Volk kämpfen, und den Bösen ordentlich eins auf die Mütze geben. Womit wir schon beim wichtigsten Element eines Spencer/Hill-Films sind: den Schlägereien. Die halten sich diesmal in Grenzen und dauern nie länger als zwei Minuten, sind aber trotzdem witzig anzuschauen, dank toller Sprüche vor allem aber nett anzuhören. Als Kind war dieser Spencer/Hill-Eintrag aufgrund seines abenteuerlichen Charakters, der aus den exotischen Schauplätzen resultiert, für viele einer der Favoriten. Die Location ist wunderbar stimmig, das Männlichkeitsideal wird durch Abenteuermut und Rauflust definiert, was ein wenig anspruchsvollere Zuschauer abschrecken könnte. Auf jeden Fall ist es einer der besten Filme des Duos, den man sich immer wieder mal anschauen kann und der außerdem einen der geilsten Titeltracks ("Flying through the air" von den Oliver Onions) der Filmgeschichte hat. Die 3L-Blu-ray stellt aufgrund der Material-Problematik einen Kompromiss dar. Bildtechnisch ist es keine Wunderscheibe, aber bisher die beste Qualität der ungekürzten deutschen Fassung. Es ist fraglich, ob in absehbarer Zeit eine bessere Abtastung erfolgen wird, weshalb man ruhigen Gewissens hierzu greifen darf. |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
|