Wicked-Vision-Index

Login 18er Bereich

Registrieren

Startseite und Neuigkeiten Reviews
• Filmberichte
• DVD/HD-Reviews
• Bildvergleiche
• Literatur
• Hörspiele Weitere, medienbezogene Informationen
• Hidden Features
• Schnittvergleiche
• Videocover
IT 1979
Originaltitel:Uno Sceriffo extraterrestre - poco extra e molto terrestre, Uno
Alternativtitel:Große mit dem außerirdischen Kleinen, Der
aka. Sheriff and the Satellite Kid, The
Länge:93:04 Minuten (gekürzt)
Freigabe:ab 6 Jahre
Regie:Michele Lupo
Buch:Marcello Fondato, Francesco Scardamaglia
Kamera:Franco Di Giacomo
Musik:Guido De Angelis, Maurizio De Angelis
SFX:Giovanni Corridori
Darsteller:Bud Spencer, Cary Guffey, Raimund Harmstorf, Joe Bugner, Carlo Reali, Luigi Bonos, Harold E. Finch, Dino Emanuelli, Amedeo Leurini
Vertrieb:3L
Regionalcode:B
Blu-ray-Start:24.04.2014 (Kauf)



Inhalt
Eine Provinzstadt in Aufruhr: Jeder glaubt, ein Ufo gesehen zu haben. Sheriff Craft versteht die Aufregung nicht - er glaubt nicht an Außerirdische, zumindest bis er dem Kleinen H-7-25 begegnet. Der sieht zwar aus wie ein kleiner Junge, verfügt aber über äußerst ungewöhnliche und ganz und gar nicht irdische Fähigkeiten. Für den außergewöhnlichen Jungen interessiert sich auch schon bald die militärische Abwehr unter Führung von Captain Briggs. Nun muss der Große wieder zu seinen schlagkräftigsten Argumenten greifen, um seinen kleinen Freund vom anderen Stern zu beschützen ...

Bild
Format1,85:1
Norm1080p / MPEG-4 AVC
 Auch dieser Titel wurde vom Original-Negativ abgetastet und liegt im fantastischen HD vor. Schärfe und Detailzeichnung sind ausgezeichnet und offenbaren Feinheiten, die man vor Kurzem nicht einmal erahnt hätte. Kontrast und Farbgebung sind ebenfalls auf einem hohen Niveau und werden sehr gut ausbalanciert wiedergegeben. Es gibt einfach nichts, was man groß bemängeln sollte, denn die wenigen unschärferen Einstellungen sind auf produktionstechnische Umstände zurückzuführen. Defekte und Verschmutzungen sind ebenfalls nicht auszumachen, und sollte das Bild vom Lizenzgeber leicht gefiltert worden sein, so stellt dies keine Beeinträchtigung des Bildes dar. Der Bildstand ist ebenfalls ruhig, und die Kompression leistet sich keine Patzer. Schade, dass diese Fassung um knapp 50 Sekunden gekürzt ist.

Der Große mit seinem Außerirdischen kleinen
Der Große mit seinem Außerirdischen kleinen
Der Große mit seinem Außerirdischen kleinen
Der Große mit seinem Außerirdischen kleinen

(Klickt auf die einzelnen Bilder, um diese in der Originalgröße von 1920 x 1080 zu sehen.)

 +++++-

Ton
FormateDTS-HD Master Audio 2.0 Mono
SpracheDeutsch, Italienisch
UntertitelDeutsch (Zwangsuntertitel)
 Der deutsche Mono-Mix wurde auf die beiden Frontkanäle gelegt und klingt weitgehend natürlich. Stimmen sind gut zu verstehen, klingen altersbedingt aber etwas rau, ohne dass der Hochtonbereich darunter zu leiden hat. Beim Einsatz von Musik kommt sogar etwas Dynamik auf, und Nebengeräusche werden ebenfalls frei von Störungen und Aussetzern wiedergegeben. Auch Rauschen ist kein Thema, weshalb man sich über eine gute Tonspur freuen darf. Der italienische Mix zeigt ähnliche Attribute, zischt allerdings im Hochtonbereich deutlich und klingt stellenweise etwas schrill. Allerdings klingt der Mix gerade im Bereich der Musik und der Geräuschkulisse wesentlich offener als der deutsche Mix, der im direkten Vergleich dumpf ausfällt. Deutsche Untertitel sind beim Originalton nicht abschaltbar, können aber auch zum deutschen Mix hinzugeschaltet werden.
 +++---

Extras
MediumBD-50
Extras
  • 8-seitiges Booklet
  • ungeschnittene deutsche Kinofassung (93:51 Min., 1080p)
  • Deutscher Trailer (3:21 Min., 576i)
  • Englischer Trailer (3:10 Min., 576i)
  • Bildvergleich: Alte Fassung & neue HD-Abtastung (2:32 Min., 18080p)
  • Artwork-Galerie (2:39 Min., 576i)
  • Weitere Blu-rays mit Bud Spencer & Terence Hill (Bildtafel)
VerpackungSeastoneCase mit O-Card-Schuber und FSK-Wendecover
 Die neu abgetastete Kinofassung geht im Bonusmaterial etwas unter und liegt ebenfalls in HD vor. Einen Bildvergleich haben wir seit einiger Zeit bereits online. Trotz dem die ungekürzte Fassung nicht mit dem neuen HD-Transfer der internationalen Version mithalten kann, ist es eine tolle Sache, dass 3L den Käufern beide Fassungen in HD spendiert. Doch beim qualitativen Unterschied dürfte man die kleineren Schnitte der italienischen Fassung gerne in Kauf nehmen. Des Weiteren enthält die Disc einen Bildvergleich zwischen der alten Fassung und der neuen HD-Abtastung, eine Bildertafel mit Abbildungen weiterer Spencer/Hill-Titel von 3L, eine Artwork-Galerie und den deutschen und englischen Trailer. Der limitierten Erstauflage liegt noch ein 8-seitiges Booklet mit Hintergrundinformationen bei. Die Disc wird mit einem O-Card-Schuber mit ablösbarem FSK-Logo ausgeliefert. Das normale Cover ist ein Wendecover, bei dem das Freigabelogo auf einer Seite ebenfalls fehlt.
 ++/---

Fazit
Nüchtern betrachtet ist "Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen" ein schwacher Solo-Auftritt von Bud Spencer unter der Regie von Michele Lupo, doch er versprüht bei mir so viel nostalgischen Charme, dass mir eine negative Kritik äußerst schwer fällt. Als jemand, der mit dieser Art von Filmen aufwuchs und immer mit positiven Erinnerungen in Verbindung bringen wird, möchte ich ihn gar nicht objektiv betrachten. Ich weigerte mich damals sogar mehrfach, so etwas wie eine Filmanalyse zu den Spencer/Hill-Beiträgen zu verfassen. Ich mach mir doch meine Kindheit nicht madig. Diese sehr aufs kindliche Gemüt fokussierte Komödie wurde nicht nur schön gefilmt, sondern bietet wunderbar kitschige, alberne Sequenzen, die man einfach nur hassen oder lieben kann. Das Gezeigte wirkt nie unfreiwillig komisch und bietet mit Raimund Harmstorf und Joe Bugner sogar namenhafte Nebendarsteller. Der kleine Cary Guffey als H7-25 ist ohnehin allerliebst und zum Knuddeln. Prügeleien sind zwar etwas selten geraten, doch der kleine Außerirdische sorgt mit seiner "Fernbedienung" für genügend Chaos. Noch heute würde ich alles dafür zahlen, diesen Apparat als Replika in meiner Vitrine zu wissen.

"Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen" ist herrlich schräg, für die meisten unserer Leser bestimmt zu kindisch, doch 100% voller Kindheitserinnerungen. Die Blu-ray von 3L ist jeden Cent wert und präsentiert den Film in einer bis dato nicht dagewesenen Bildqualität, auch wenn man dafür knapp 50 Sekunden weniger Film in Kauf nehmen muss. Die ungekürzte Version gibt es ebenfalls in hochauflösender Qualität als Bonus, aber leider nicht in solch einer Qualität wie die internationale Fassung. Eine Option wäre allerdings noch das Einfügen der gekürzten Szenen gewesen. Ich persönlich könnte damit sehr gut leben.



Screenshots




Druckbare Version
  
Große mit seinem außerirdischen Kleinen, Der
Große mit seinem außerirdischen Kleinen, Der (New Digital Remastered)
News3L- und Wicked-Vision-Gewinnspiel zum Spencer/Hill-Comeback!
Große mit seinem außerirdischen Kleinen, Der
Große mit seinem außerirdischen Kleinen, Der
Große mit seinem außerirdischen Kleinen, Der
IMDb.com OFDb.de



Alle Bilder und Texte sind Eigentum des jeweiligen Rechteinhabers

Copyright by Wicked-Vision 2000-2013/Designed by Daniel Pereé 2000-2013.