Login 18er Bereich
![]() | |
Don Campagne (Patrick Wilson) leitet einen Möbelladen und führt eigentlich ein solides Familienleben mit zwei Kindern, wenn er nicht so sehr unter den Pantoffeln seiner kontrollsüchtigen, neureichen Frau Mona (Katherine Heigl) stehen würde. Als Don eine Affäre mit seiner neuen Verkäuferin Dusty (Jordana Brewster) beginnt und diese daraufhin vermeintlich schwanger wird, beginnt Mona die Messer zu wetzen, um das Bild der perfekten Familie zu bewahren ... |
![]() | |
Format | 2,35:1 |
Norm | 1080p / MPEG-4 AVC |
Trotz Direct-to-Video-Produktion erwartet den Zuschauer eine gute HD-Präsentation. Schärfe und Detaildarstellung sind überdurchschnittlich, müssen sich allerdings der stilistischen Verfremdungen des Bildes anpassen. Dadurch geht etwas Detailtiefe verloren, und in dunklen Szenen versumpfen einige Feinheiten. Der "softe" Look steht dem Film aber gut. Die Farben werden kräftig wiedergegeben und auch der Kontrast arbeitet ausgewogen, mit einem stilbedingt etwas reduzierten Schwarzwert. Insgesamt hinterlässt das Bild, welches in 2,35:1 vorliegt, ein angenehmes HD-Gefühl, mit wenig Filmkorn und einer ruhig arbeitenden Kompression.
| |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |
Formate | DTS-HD Master Audio 5.1 |
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch |
Untertitel | Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Arabisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Hindi (Indisch), Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch |
Sämtliche Tonspuren auf der Disc liegen im HD-Mehrkanalton vor. Für eine Komödie, die sich weitgehend im Frontbereich abspielt, überrascht das Klangbild immer wieder mit einigen gut platzierten Effekten sowie einigen kurzen, aber prägnanten Basseinsätzen. Der Score sorgt zudem für etwas Räumlichkeit und greift teilweise sogar ordentlich ins Geschehen ein. Hinzu kommen eine solide Dynamik und eine vorbildliche Sprachwiedergabe. Der deutsche und englische Mix unterscheiden sich bis auf die typischen Unterschiede zwischen Originalton und Synchronfassung nicht sonderlich voreinander. Optional gibt es diverse Untertitel. | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |
Medium | BD-50 |
Extras |
|
Verpackung | SeastoneCase |
Neben "verpatzten Szenen", einem Fake-Werbespot und 9 entfernten Szenen befindet sich auf dem Silberling noch ein 10-minütiges Making-of, welches allerdings werbelastig ausfällt und bis auf das übliche Geschwätz nicht viel zu bieten hat. Dennoch nett, zumal viele große Titel deutlich weniger Zusatzmaterial bieten. Die Disc enthält zudem noch ein paar Trailer weiterer Sony-Veröffentlichungen, die aber nicht einzeln anwählbar sind. Das Bonusmaterial liegt komplett in hochauflösender Qualität vor und wurde deutsch untertitelt. | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |
Auch wenn der Titel ein wenig nach Home Invasion klingt, entpuppt sich der Stoff rasch als schwarze Komödie mit leichten Anteilen eines Thrillers. Basierend auf einer Kurzgeschichte findet Regisseur Anthony Burns nicht die rechten Mittel, um die verschiedenen Genreversatzstücke zu einem unterhaltsamen Ganzen zu verbinden. Einige Elemente scheinen direkt von ![]() In der zweiten Hälfte kommen die Anteile des Thrillers stärker zum Vorschein, und es spritzt sogar ein wenig Blut. Doch aufgrund einer Jugendfreigabe sollte man kein Schlachtfest erwarten. Bis auf eine zuweilen vulgäre Wortwahl, bleibt die Erzählung handzahm. Darstellerisch lassen sich sogar einige Schwachstellen der unausgegorenen Handlung kaschieren, denn Patrick Wilson chargiert irgendwo zwischen exzellent und leicht nervig, Katherine Heigl geht in der Rolle der manischen Oberzicke regelrecht auf und Jordana Brewster ist schlichtweg die perfekte Wahl als Verführerin. In Nebenrollen überzeugen indes James Belushi, A.J. Buckley und Kevin McKidd in eher untypischen Rollen als schmierige Bösewichte. Unterm Strich liefert der Spagat zwischen Komödie, Drama und Thriller eine allenfalls partiell unterhaltsame Mischung ab, bei der deutlich spürbar wird, dass die Vorlage auf einer Kurzgeschichte beruht. Der Humor zündet nur selten und punktet eher in der ersten Hälfte, während insgesamt Biss und Dynamik fehlen. Kleine und größere Zwickmühlen der Protagonisten unterhalten dementsprechend nur bedingt. Die Blu-ray-Umsetzung darf als gelungen bezeichnet werden, auch wenn die HD-Präsentation stilbedingt keine Referenzwerte erreicht. Leider wird auch dieser Titel nicht mit einem FSK-Wendecover ausgeliefert. |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
|
![]() | |
![]() | Druckbare Version |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() |