Login 18er Bereich
![]() | |
Einst friedvoll im Einklang mit der Natur lebend und reinen Herzens ist Maleficent heute gezwungen, mit allen Mitteln für den Erhalt der Ruhe und des Friedens in ihrem Land zu kämpfen. Bis sie eines Tages auch noch einem skrupellosen Verrat zum Opfer fällt. Ein Verrat, der ihr Herz endgültig zu Stein werden lässt. Von dem innigen Wunsch nach Vergeltung getrieben, wendet sich Maleficent schließlich sogar gegen den König der Menschen, den sie einst liebte. Am Ende macht sie nicht einmal davor halt, dessen neugeborene Tochter Aurora zu verfluchen und ihr den Tod zu wünschen. Als das liebenswerte Mädchen allerdings über die Jahre heranwächst, erkennt Maleficent nach und nach, dass Aurora der friedenbringende Schlüssel zu allem ist – auch zu ihrem eigenen Glück. |
![]() | |
Format | 2,35:1 |
Norm | 1080p / MPEG-4 AVC |
Das Bild befindet sich auf Referenzniveau. Angefangen mit der herausragenden Schärfe- und Detailzeichnung bis zum ausgewogenen Kontrast mit seinem satten Schwarzwert. Nur selten zeigt sich ein leichter Detailverlust in dunklen Bildbereichen, was jedoch niemals den Sehgenuss trübt. Die Farben erstrahlen in kräftigen Tönen, und der HD-Transfer erreicht fast durchweg eine sehr gute Tiefenwirkung. Dass vereinzelte Effektaufnahmen eine Spur weicher erscheinen, ist zu verkraften. Dafür wirkt das Bild stets sehr filmisch und hinterlässt keinen sterilen Eindruck trotz digitaler Herkunft. Bildstörungen oder Artefakte gibt es nicht. Hier darf man ruhig die volle Punktzahl vergeben. | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |
Formate | DTS-HD 5.1, DTS-HD Master Audio 5.1, Dolby Digital 5.1 |
Sprache | Deutsch, Englisch, Spanisch, Türkisch |
Untertitel | Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Türkisch |
Soundtechnisch muss der deutsche Kunde diesmal nicht hinten anstehen, auch wenn es keine DTS-HD Master-Codierung gibt, sondern eine DTS-HD High Resolution. Besser könnte die Abmischung aber kaum sein: Der Surroundmix ist sehr aktiv, teilweise sogar aggressiv, allerdings ohne dabei die Feindetailwiedergabe außer Acht zu lassen. Selbst in den teilweise brachial klingenden Actionsequenzen gehen keine Details verloren. Die Dialoge werden stets hervorragend ausbalanciert wiedergegeben, und die präzise eingesetzten Effekte sowie die herausragende Direktionalität machen den deutschen Mix zu einem wahren Highlight. Als Zuschauer fühlt man sich in Maleficents Welt hineingezogen und darf sich über ein lebhaftes Soundspektakel mit einem Subwoofer freuen, der an seine Grenzen stößt. Der Originalton steht der Synchronfassung in nichts nach und wurde in HD-Mehrkanalton mit 7 Kanälen abgemischt. Dieser klingt in feinen Nuancen etwas präziser, nutzt die zwei weiteren Kanäle aber nur bedingt. Optional gibt es diverse Untertitel. | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |
Medium | BD-50 |
Extras |
|
Verpackung | SeastoneCase |
Die Bonusmaterialien bleiben überschaubar, sind aber nicht gänzlich uninformativ. Den Anfang machen vier Making-of-Featurettes, die mit einer Gesamtlaufzeit von 21 Minuten auf verschiedene Aspekte der Produktion eingehen. Es muss kaum noch erwähnt werden, dass hier nur an der Oberfläche gekratzt wird. Kurz die Umsetzung vom Zeichentrick-Klassiker zur Realverfilmung abhandeln, ein paar Minuten über die Hauptdarstellerin schwadronieren und am Ende die eigentlich epische Schlacht des Films in 6 Minuten abgrasen. Auch die nächsten 5 Minuten versprechen keine Tiefe: "Hinter den Kulissen von Maleficent" gewährt man uns einen kurzen Einblick in die Dreharbeiten und zeigt ein paar visuelle Effekte im frühen Entstehungsstadium. Abschließend gibt es noch 5 "entfernte Szenen" mit einer Gesamtlaufzeit von 7 Minuten. Die obligatorische Trailershow mit Eigenwerbung darf natürlich nicht fehlen. Alles Extras liegen in hochauflösender Qualität vor und wurden bei Bedarf deutsch untertitelt. | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |
Zugegeben, Angelina Jolie liefert nach ihren kränklich wirkenden letzten Auftritten eine beinah erschreckend kraftvolle Leistung, auch weicht dieser Disneyfilm zumindest ansatzweise von den vorgebackenen Konventionen ab, die das Studio zuletzt immer belangloser machten. Doch der ganz große Wurf ist leider auch diese Dornröschen-Variation nicht. Wieder vertraut man auf CGI-Landschaften, die mit State-Of-Art-Qualität umgesetzt sein mögen, was dem künstlichen und bisweilen auch albernen Gesamteindruck jedoch keinen Abbruch nimmt; was bezweckt ein Landschaftsschwenk über eine Kunstwelt, in der selbstzweckhafte Fantasiegestalten ihre Sekundenauftritte haben, denen man außerhalb dieser für den Film gemachten Einstellung keinen Daseinszweck zugestehen würde, die also reine Dekoration sind? Selbst Märchenfilmen steht Natürlichkeit, das stellt dieses Produktionsdesign warnend unter Beweis. Auch das Drehbuch verspricht letztendlich mehr als es hält: Sharlto Copleys Königsfigur ist ein Kümmerling, dem weder das Skript noch der Darsteller mehr als Oberflächlichkeit abzuringen vermögen. Der Themenkomplex aus Rache, Liebe und Vergebung scheitert an künstlich gezogenen Linien, und die Gesichtszüge von Hauptdarstellerin Elle Fanning entsagen sich von ihrer Besitzerin, um wie automatisiert in dümmlich-naivem Gelächle zu verenden. Am schlimmsten wiegt aber wohl die Inkonsequenz, mit der ausgerechnet die sonst so überzeugende Titelfigur ihrer Faszination beraubt wird, als ihre Düsternis viel zu früh von weichem Licht beschwichtigt wird. Allemal besser als manch andere verunglückte Märchenverfilmung der letzten Zeit ( ![]() Technisch eine absolut hochwertige Blu-ray mit netten Extras. Im Gegensatz zur Kinoauswertung ist die Blu-ray unzensiert und freigegeben ab 12 Jahren. Allerdings wurde, wie bei Disney üblich, auf ein FSK-Wendecover verzichtet. |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
|
![]() | |
![]() | Druckbare Version |
![]() | ![]() ![]() |
![]() | Erster Trailer zum Disney-Film "Maleficent" "Maleficent" - Erster deutscher Trailer online |
![]() | ![]() ![]() |